• INSPIRE-1
  •  
  •  
  •  

  Flächennutzungsplan Stadt Peine

Aus § 1 Abs. 3 Baugesetzbuch ergibt sich die Erforderlichkeit zur Aufstellung des Flächennutzungsplans. Darin werden die beabsichtigten städtebaulichen Entwicklungen, die sich wiederum aus den Zielen der Raumordnung und der Regionalplanung ableiten, konkretisiert. Gleichzeitig werden verbindliche Bebauungspläne aus dem Flächennutzungsplan entwickelt. Der Flächennutzungsplan der Stadt Peine ist am 03.12.2003 rechtskräftig und in der Neubekanntmachung am 26.04.2004 ergänzt worden.
 
Citation proposal
(2004) . Flächennutzungsplan Stadt Peine. http://gdk-inspire-1.ffm.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/1eb8be7f-5325-4e4f-a208-981fa178341a
 
  • Identification
  • Distribution
  • Quality
  • Spatial rep.
  • Ref. system
  • Content
  • Portrayal
  • Metadata
  • Md. constraints
  • Md. maintenance
  • Schema info

Identification

Data identification

Citation

Alternate title
FNP
Date ( Publication )
2004-04-26
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni/5dae51d4-c72a-11e4-8731-1681e6b88ec1
Presentation form
Digital map
Purpose

Der Flächennutzungsplan ist ein vorbereitender Bauleitplan gemäß BauGB. Aus dem Flächennutzungsplan werden die Bebauungspläne entwickelt.

Die Aufstellung des Flächennutzungsplanes ergibt sich aus §§ 5-7 BauGB.

Status
On going

  Processor

Stadt Peine - Alexander Okon (Abteilungsleiterin )  
Kantstraße 5 Peine Niedersachsen D-31224 Deutschland

  05171 49 451  
Website
Website der Stadt Peine  
Maintenance and update frequency
As needed
GEMET - Concepts, version 2.4 ( Theme )
  • Bauleitplanung
  • Flächennutzung
  • Flächennutzungsplan
  • Flächennutzungsplanung
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0 ( Theme )
  • Bodennutzung
Keywords ( Theme )
  • inspireidentifiziert
  • F-Plan
  • FNP
  • vorbereitender Bauleitplan

Legal constraints

Use limitation
nicht bekannt
Access constraints
Copyright
Classification
Unclassified
Spatial representation type
Grid
Metadata language
German
Character set
UTF8
Topic category
  • Planning cadastre

Extent

N
S
E
W


Geographic identifier
031570006006
 

Distribution

Distribution

Distribution format
  • pdf (unbekannt )

  • tiff/tfw (unbekannt )

Distributor

  Point of contact

Stadt Peine - Alexander Okon (Abteilungsleiterin )  
Kantstraße 5 Peine Niedersachsen D-31224 Deutschland

  05171 49 451  
Website
Website der Stadt Peine  
Fees
für Papierabgabe nach Gebührensatzung

Digital transfer options

OnLine resource
Webauftritt der Stadt Peine  
Name
Online
 

Quality

Data quality

Hierarchy level
Dataset

Conformance result

Citation

Date ( Publication )
2010-12-08
Explanation
Die Daten entsprechen derzeit noch nicht dem Datenmodell in der oben benannten Datenspezifikation zum Thema Bodennutzung.
Pass
false

Lineage

Statement

Source

Description
Basis der Datenerstellung bildet das ALKIS.
Denominator
20000
 

Ref. system

Identifier

Codespace
EPSG
Version
7.4
 

Metadata

Metadata

File identifier
1eb8be7f-5325-4e4f-a208-981fa178341a   XML
Metadata language
German
Character set
UTF8
Hierarchy level
Dataset
Hierarchy level name
dataset
Date stamp
2023-11-02T04:11:27
Metadata standard name
ISO 19115:2003/19139
Metadata standard version
1.0

  Processor

Stadt Peine - Stefan Riedel (GIS- Koodinator )  
Kantstraße 5 Peine Niedersachsen D-31224 Deutschland

  05171 49 445  
Website
Metadatenerfassung im Geodatenportal Niedersachsen  

Metadaten erfasst im Metadatenkatalog der GDI-NI.

 
 

Md. maintenance

Maintenance and update frequency
As needed
 

  Overviews

thumbnail
large_thumbnail

  Provided by

  Views

  • INSPIRE
  • Simple
  • Full
  • XML
1eb8be7f-5325-4e4f-a208-981fa178341a   Access to the portal Read here the full details and access to the data.

  Associated resources

Not available


  •  
  •