EasyGSH-DB: Tidekennwerte des Wasserstandes (TDKW)
Motivation:
Die Berechnung und graphische Darstellung der Tidekennwerte des Wasserstandes trägt maßgeblich dazu bei, einige Aspekte der Gezeitendynamik der norddeutschen Küstengewässer und Ästuarien quantifizieren und besser verstehen zu können. So tragen die grundlegenden Tidekenngrößen des Tidehochwassers, des Tideniedrigwassers sowie der damit eng verbundenen Werte für Tidestieg, Tidefall und Tidehub dazu bei, die Dynamik der Tide herauszuarbeiten. Diese variiert von Ort zu Ort, je nachdem ob dissipative Prozesse oder stärkende Effekte dominieren. Das Tidemittelwasser unterliegt geringeren Veränderungen als die vorherigen Größen. Trotzdem können darin im Zusammenhang mit dem Oberwasserabfluß, Windstau oder nichtlinearer Wechselwirkung stehende Vorgänge zum Ausdruck kommen. Eine genaue Beschreibung der Analysemodi befindet sich im BAWiki (http://wiki.baw.de/de/index.php/Tidekennwerte_des_Wasserstandes).
Metadaten:
Dieser Metadatensatz gilt als Elterndatensatz für die spezifizierten Metdatensätze:
- EasyGSH-DB_TDKW: Quantile des Tidehochwassers (1996-2015)
- EasyGSH-DB_TDKW: Quantile des Tideniedrigwassers (1996-2015)
- EasyGSH-DB_TDKW: Quantile des Tidehub (1996-2015)
- EasyGSH-DB_TDKW: mittleres Tidemittelwasser (1996-2015)
- EasyGSH-DB_TDKW: Überflutungsdauer (1996-2015)
- EasyGSH-DB_TDKW: Anzahl der Tideereignisse (1996-2015)
Auflösung:
Die Tidekennwerte des Wasserstandes werden für die Ausschließliche Wirtschaftszone im 1000 m Raster und die Deutsche Bucht im 100 m Raster bereitgestellt.
Literatur:
- Hagen, R., et.al., (2019), Validierungsdokument - EasyGSH-DB - Teil: UnTRIM-SediMorph-Unk, doi: https://doi.org/10.18451/k2_easygsh_1
- Freund, J., et.al., (2020), Flächenhafte Analysen numerischer Simulationen aus EasyGSH-DB, doi: https://doi.org/10.18451/k2_easygsh_fans_2
- Hagen, R., Plüß, A., Ihde, R., Freund, J., Dreier, N., Nehlsen, E., Schrage, N., Fröhle, P., Kösters, F. (2021): An integrated marine data collection for the German Bight – Part 2: Tides, salinity, and waves (1996–2015). Earth System Science Data. https://doi.org/10.5194/essd-13-2573-2021
Für die einzelnen Jahre liegen Jahreskennblätter als Kurzfassung der Jahresvalidierung auf der EasyGSH-DB (www.easygsh-db.org) zur Verfügung.
Zitat für diesen Datensatz (Daten DOI):
Hagen, R., Plüß, A., Freund, J., Ihde, R., Kösters, F., Schrage, N., Dreier, N., Nehlsen, E., Fröhle, P. (2020): EasyGSH-DB: Themengebiet - Hydrodynamik. Bundesanstalt für Wasserbau. https://doi.org/10.48437/02.2020.K2.7000.0003
English
Download:
The data for download can be found under References ("Weitere Verweise"), where the data can be downloaded directly or via the web page redirection to the EasyGSH-DB portal.
|
Citation proposal
(2020) . EasyGSH-DB: Tidekennwerte des Wasserstandes (TDKW). Bundesanstalt für Wasserbau http://gdk-inspire-1.ffm.gdi-de.org/geonetwork/srv/api/records/fafb0034-6341-4c6d-87f2-0006221c17f1 |
INSPIRE
Identification
- File identifier
- fafb0034-6341-4c6d-87f2-0006221c17f1 XML
- Hierarchy level
- dataset Dataset
Online resource
Resource identifier
- Metadata language
- German
- Spatial representation type
- Vector
- Spatial representation type
- Grid
Encoding
- Format
- TIFF
- Version
- 1.0
- Format
- WCS
- Version
- 1.1.0; 1.1.1; 1.1; 2.0.1; 1.0.0
- Specification
- OpenGIS Web Coverage Service (WCS) Implementation Specification
- Format
- WMS
- Version
- 1.1.1; 1.3.0
- Specification
- OpenGIS Web Map Service (WMS) Implementation Specification
- Format
- ZIP
- Version
- application/zip
- Format
- GML
- Version
- 3.2
Projection
Classification of data and services
- Topic category
-
- Oceans
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Classification of data and services
Coupled resource
Coupled resource
Keywords
- GEMET - INSPIRE themes, version 1.0 ( Theme )
-
- Ozeanografisch-geografische Kennwerte
- de.baw.codelist.model.dimensionality ( Discipline )
-
- 2D
- de.baw.codelist.model.method ( Discipline )
-
- NCANALYSE
Other keywords
- Keywords
-
- Tidekennwerte des Wasserstandes
- 1996-2015
- Analysedaten
- Wasserstraßen und Gewässer
- mFUND-FKZ: 19F2004A
- mFUND-Projekt: EasyGSH-DB
- EasyGSH-DB
- Bundeswasserstraßen-ID: 7000
- MDI-DE_Ozeanographie
- Keywords
-
- inspireidentifiziert
- Keywords
-
- opendata
- Keywords ( Theme )
-
- ENVI
Geographic coverage
))
Temporal reference
Temporal extent
Temporal extent
- Date ( Publication )
- 2020-01-22T00:00:00.000+01:00
- Date ( Creation )
- 2020-01-22T00:00:00.000+01:00
Quality and validity
- Lineage
- Die Berechnung und graphische Darstellung der Tidekennwerte des Wasserstandes trägt maßgeblich dazu bei, einige Aspekte der Gezeitendynamik der norddeutschen Küstengewässer und Ästuarien quantifizieren und besser verstehen zu können. Eine automatische flächenhafte Analyse aller wesentlichen Tidekennwerte des Wasserstandes wird von den Programmen TDKWF und NCANALYSE durchgeführt. Eine genaue Beschreibung der Analysemodi befindet sich im BAWiki (http://wiki.baw.de/de/index.php/Tidekennwerte_des_Wasserstandes).
- Distance
- 100.0 meter
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
Conformity
- Explanation
- GDI-DE Testsuite
- Explanation
- see the referenced specification
Restrictions on access and use
- Access constraints
- Creative Commons Namensnennung 4.0 International
- Access constraints
- Quellenvermerk: Bundesanstalt für Wasserbau <Jahr des Datenbezugs>
- Access constraints
- {"id":"CC BY 4.0","name":"Creative Commons Namensnennung 4.0 International","url":"https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de","quelle":"Bundesanstalt für Wasserbau <Jahr des Datenbezugs>"}
Restrictions on access and use
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Bundesanstalt für Wasserbau
- info@baw.de
- Organisation name
- Bundesanstalt für Wasserbau
- daten-k@baw.de
- Organisation name
- Bundesanstalt für Wasserbau
- daten-k@baw.de
Responsible organization (s)
Contact for the resource
- Organisation name
- Bundesanstalt für Wasserbau
- info@baw.de
- Organisation name
- Bundesanstalt für Wasserbau
- daten-k@baw.de
- Organisation name
- Bundesanstalt für Wasserbau
- daten-k@baw.de
Metadata information
Contact for the metadata
- Organisation name
- Bundesanstalt für Wasserbau
- romina.ihde@baw.de
- Date stamp
- 2024-11-19T11:09:21.709+01:00
- Metadata language
- German
SDS
Conformance class 1: invocable
Access Point URL
Endpoint URL
Technical specification
Conformance class 2: interoperable
Coordinate reference system
Quality of Service
Access constraints
Limitation
Use constraints
Limitation
Responsible custodian
Contact for the resource
Conformance class 3: harmonized
Overviews

Provided by
