Dieser Datensatz enthält die Radrouten in und um Osnabrück. Jede Tour zeigt die Wegeführung und zu jeder Route sind Name und Länge erfasst.
Dieser Datensatz enthält die lokalen Strecken des Radverkehrs-Leitsystems in der Stadt Osnabrück.
Datensatz: Regionale Radwege im Landkreis Ludwigslust-Parchim
Die Daten beinhalten den Verlauf des neu erbauten Abschnitts des Radweges entlang der Berliner Straße im Ortsteil Boizenburg-Bahnhof der Stadt Boizenburg. Neben der geometrischen Ausdehnung, Beleuchtungseinrichtung und Bäumen sind auch Sachdaten wie Belagart oder Baumart erfasst.
Darstellungsdienst: Die Radwege der Stadt Wolfsburg.
Im Radverkehrsnetz sind die Strecken und Verbindungen in der ganzen Stadt definiert, die für den Radverkehr eine hohe Bedeutung haben bzw. bekommen sollen. Das sind Straßen mit Radwegen, aber auch Strecken, bei denen keine Radwege notwendig sind, wie Tempo-30-Straßen, Fahrradstraßen oder Wege ohne Autoverkehr. Die Darstellung im Radverkehrsnetz bedeutet also nicht, dass entlang der Strecken Radverkehrsanlagen vorhanden sind. Das Radverkehrsnetz bildet die Grundlage für Maßnahmenvorschläge und die Radwegweisung. Ziel ist, die Strecken des Radverkehrsnetzes so zu entwickeln, dass man hier schnell, sicher und komfortabel mit dem Rad unterwegs ist. Das Sekundärnetz I ergänzt im angebauten Umfeld das Hauptnetz. Es erfüllt v.a. im Alltagsverkehr eine Erschließungsfunktion für die Wohngebiete und stellt Stadtteilverbindungen her, die in ihrer Radverkehrsbedeutung niedriger einzustufen sind als Hauptrouten. Die wichtigsten Kriterien beziehen sich auf den Zusammenhang und die Sicherheit (vgl. Hauptnetz).
Regionale Radwege im Landkreis Ludwigslust-Parchim